Mitgliederseite | Startseite | Impressum | STTV | Stadtverband

Tischtennis bei Loschwitz aktuell




Die Sommerpause und neue Saison 23/24



Außer Spesen nichts gewesen, so könnte man das Freitagsspiel der Dritten kommentieren. Es wurde klar gewonnen, aber die Doppel wurden falsch aufgestellt. Somit wurde das Spiel 0:15 gegen uns gewertet. Eine herbe Enttäuschung!Das hilft aber nichts, zum letzten Punktspiel müssen wieder 2 Punkte her und das sollte gelingen. Ein Weihnachtsgeschenk also für unsere Nachbarn in der Halle. Das sollte zum Anlass genommen werden, nochmals über die Aufstellungspraxis zu reden. Hier wissen bestimmt einige nicht, wie richtig aufgestellt werden muss. Also zum Weihnachtsturnier gibt es eine kleine Regelstunde dazu ... Vorschlag: Schmädi bringt am 22.12. Käsechreme mit und das Ding ist vergessen. ;-) Vergesst den 22.12.23 also nicht!



Eine erfolgreiche Woche fand gestern ihren Abschluss. In der Loschwitzarena konnte die Erste gegen einen starken Gegner und nach großem Kampf verdiente 2 Punkte nach dem Gewinn des Entscheidungsdoppels einfahren. Das war großer Sport - Glückwunsch!



Am Mittwoch konnte auch die Driite in Hellerau Punkte sammeln, so dass ein Platz im Mittelfeld vorerst gesichert ist. In 14 Tagen findet dann in unserer Halle der Vergleich mit den Versehrten statt. Das wird sehr interessant.
Zeitgleich mit der Ersten gestern konnte auch unsere vierte Mannschaft 2 Punkte aus Gorbitz entführen und damit auch einen Platz in der Tabellmitte ergattern. Sorgenkind bleibt wohl damit vorerst unsere Zweite ... :-(



Gestern traf unsere Dritte auf den Tabellenführer und wir waren gespannt, was da gehen könnte. Schließlich konnte man in Bestbesetzung antreten. Es ging auch gut los, entwickelte sich und der 9. Punkt wurde erspielt. Das war auch gut so, denn hintenraus konnte dann kein Spiel mehr gewonnen werden. So war eben Licht und Schatten nah beieinander. Aber was solls, wir haben die ersten zwei Punkte! Das zählt und so könnte es gern weitergehen... Ganz nebenbei konnte damit die rote Laterne abgegeben werden. Am Mittwoch werden wir in Hellerau sehen, wass der der Sieg wert war.



Diese Woche wurde nach den Ferien wieder fleißig gespielt. Das Fazit fällt aber sehr ernüchternd aus. Fast alle Mannschaften spielen derzeit mit mehreren Ersatzspielern. Das ist bereits zur Normalität geworden. So können sich kaum Stammdoppel finden und die eigentliche Stärke einer Mannschaft kommt kaum zum tragen. Das sollte mal wieder mehr in geregelte Bahnen geleitet werden. So jedenfalls sind die Mannschaftsleistungen kaum zu bewerten. Für die Ersatzsspieler ist das natürlich immer ein Anreiz und die Ergebnisse bei den Betreffenden sprechen dafür. Weiter solche Leistungen! Gestern konnte wohl Alex mit zwei Siegen die 1700 er Grenze knacken. Gratulation!




Die ersten Punkt -u. Pokalspiele liegen bereits hinter uns und die Bilanz ist so la la. Unsere Erste konnte im ersten Spiel punkten und das zweite Spiel ging klar an den Gegner. Alex bewegt sich trotz Trainingsabstinenz auf die magische 1700er Marke zu. Er ragt damit etwas heraus. Wir drücken die Daumen, dass er es schafft die Latte zu reißen.
Die Zweite liegt auch so einigermaßen im soll. Bei der Dritten wird es ganz schwer, da bisher nicht in der Stammbesetzung gespielt werden konnte. Hier ist der Leistungsunterschied einfach zu groß für die Ersatzspieler. Das war so auch zu erwarten. Einzig im Pokal ist man noch weiter gut dabei. Hier werden aber auch nur 4 Spieler gebraucht.
Auch unsere Vierte konnte noch nicht punkten, was der Fünten diese Woche erstmals gelang.
Es schließt sich nun eine längere Spielpause an und es bleibt zu hoffen, dass fleißig trainiert wird und die personellen Lücken bis Ende Oktober geschlossen werden können.



In der vergangenen Woche ging es schon mal wieder heiß her. Gleich drei Pokalspiele fanden statt und man will es nicht glauben, alle wurden auch gewonnen. Das spannendste war das der Vierten mit einem ganz knappen Ergebnis. Das war schon mal ein schöner Auftakt in die neue Saison. Leider geht es dann aber gleich mit Vertretungen in den Punktspielen weiter.
Am gestrigen Freitag fand die lang angekündigte Saisoneröffnung bei Hans in Kreischa statt. Zudem durften wir auch Georg zu seinem 75. Geburtstag gratulieren. Nochmals Gratulation von allen Loschwitzern! Das war mal ein neues Erlebnis für uns, Hans in seinem Refugium zu besuchen. Sehr eindrucksvoll ...
Vielen dank für die Bewirtung an Hans, Frau und Enkel und natürlich auch an Jan. Auch das war wieder ein toller Höhepunkt im Vereinsleben! weitere Bilder auf der Mitgliederseite





Turnier Miltitz, siehe Mitgliederseite ...





Vorige Woche fand unser alljährliger Kegelabend statt. Wie jedes mal hat das viel Spaß und auch etwas Bewegung gebracht. Wir danken ganz herzlich unseren Organisatoren Volker, Jan und Anke, die das wieder super gemacht haben!
Am Dienstag geht es bereits mit dem ersten Pokalspiel in der Loschwitzarena los und am Freitag findet unsere Saisoneröffnung bei Hans in Kreisch statt. Wir hoffen trotz der Entfernung zu unserer Halle mit reger Beteiligung. Wie immer Speis und Trank auf Rechnung der Abteilung ... Bis dahin
Dirk konnte sich übrigens zur Rangliste 4d qualifizieren, Sebastian hat den Schritt knapp verfehlt. Trotzdem allen Viel Erfolg in der kommenden Runde!







Der aktuelle Beachmeister 23


Die Rückrunde


Am gestrigen Freitag gab es die Neuauflage unserer traditionellen Abteilungsmeisterschaft. 22 Spieler und eine Spielerin bewarben sich um den Titel. Daniel war wie immer der Meister der Organisation und Jan und Peter S. kümmerten sich ganz toll um die kulinarische Umrahmung. Unterstützt wurden sie von Ronny, dem dabei zum Geburtstag gehuldigt wurde. So konnte es dann losgehen in den langen Abend. Das würdige Endspiel fand dann gegen 23:30 statt und fand dann in Dirk den würdigen Sieger. Er wuchs einfach über sich hinaus. Wir alle freuen uns über seinen Erfolg. Der älteste Teilnehmer Hans schlug sich ebenfalls gut und bestritt gegen 23 Uhr auch noch sein letztes Spiel. Ehrengäste waren Jurij und Sohn. Ralf Stötzner konnte als Gastspieler ebenfalls einen ehrenvollen dritten Platz belegen. Die Zusammenfassung des Endspiels und weitere Bilder sowie das vollständige Ergebnis seht Ihr auf unserer Mitgliederseite!



Vielen Dank an unsere Gäste und an Jurij für die "Ablöse". Dank auch allen Organisatoren!


Das letzte Punktspiel für diese Saison wurde am Dienstag gespielt. Die Zweite hatte die Ehre, den Reigen zu beenden. Das Spiel brachte leider keine Punkte mehr ein.



Jetzt beginnen bereits die Vorbereitungen für die kommende Spielzeit. Am 05.05.23 wird aber erst einmal unsere Abteilungsmeisterschaft durchgeführt. Wie immer mit kulinarischer Umrahmung. Bitte sprecht Euch zu den Trainingstagen wie bewährt untereinander ab. Vorallem der Schlüssel ist wichtig!



So, nun hat auch unsere Erste mal wieder einen Sieg erkämpft und sogar der Einäugige hat einen Punkt beigetragen ;-). Obwohl die Sichtbedingungen in der Sporthalle nicht gut waren. Es war zu Hell und die Tische und Wände reflektierten stark. Der Sieg hat allen mal wieder gut getan.



Das war sicher auch bei der zweiten Mannschaft so. Das sieht man aber, was alles geht, wenn man vollständig ist und motiviert an die Aufgabe geht. Bei der Dritten fehlten einfach zu viele Stammspieler, so dass ein Sieg diesmal nicht drin war. In der kommenden Saison werden wir wohl nur noch vier Mannschaften melden, So kann man sich besser organisieren, wenn Spieler ersetzt werden müssen. Das alles werden wir zur Mitgliederversammlung voraussichtlich am 30.05.23 19:00 in der Halle besprechen.



Manchmal ist es wie verhext, es werden einfach keine Punkte mehr eingefahren. Gestern schnupperte die Erste im letzten Heimspiel der Saison gegen Mitte an einem Punktgewinn. Leider ging uns dann zuletzt doch die Puste aus. Für Dirk, der seine Sache gegen ein junges weibliches Talent (wo die so alle herkommen?) trotzdem gut gemacht hat, sind das alles wichtige Erfahrungen für die Zukunft. Ich wage zu behaupten, mit Daniel und Peter ohne Einschränkung wäre dieses Spiel gewonnen worden. So war es aber nicht und die Loschwitzer gratulierten Mitte zum vorzeitigen Aufstieg. Gut, dass alle Loschwitzer Mannschaften in der Vorrunde auf Punktejagd waren. Damit sollte jetzt auch nichts mehr anbrennen. Nächste woche sollten dann aber gegen Systemhaus wieder mal Punkte kommen. In der nächsten Saison schauen wir dann weiter ...





Am Freitag musste die Erste in Zschachwitz ran. Im Hinspiel war das alles easy. Im Rückspiel war jedoch die Gastmannschaft die Bestimmende. Es konnte nur ein Doppel gewonnen werden und so ging man gleich mit einem Rückstand in die Einzel. Da wurde es aber auch nur ein Punkt aus den nächsten Spielen. Einzig Patrick konnte beide Spiele für sich entscheiden. Den wichtigen Punkt zum Einzug in das Entscheidungsdoppel gewann dann Dirk mit einem tollen Spiel gegen Morgenstern. Leider ging das Doppel ganz knapp verloren. Der Punkt wäre drin gewesen. Wenn Peter in Normalform hätte spielen können, wäre vielleicht der Punkt nach Loschwitz gegangen.



Zu erwähnen wäre da noch der Auftritt der ersatzgeschwächten Dritten gegen Löbtau 4. Hier ging garnichts. Zum nächsten Spiel wird aber wieder angegriffen ... Bereits am Dienstag konnte unsere zweite Mannschaft einen tollen Sieg gegen Leubnitz 4. mit 11:4 erringen. Gratulation!



Alle Spiele der Rückrunde sind bereits wieder in vollem Gange und es wird auch fleißig in der Loschwitzarena gespielt. So auch am gestrigen Freitag: Die Erste hatte es mit TTV zu tun. Dort konnte man in der Vorrunde gewinnen. Allerdings standen Peter und Ronny nicht zur Verfügung uns es sprangen Dirk und Bernhard dankenswerter Weise ein. Fast wie erwartet ging Loschwitz bereits nach den Doppeln in einen klaren Rückstand, der so auch nicht wieder aufgeholt werden konnte. Trotzdem waren schöne Spiele dabei. Im März sollten dann hoffentlich wieder alle Stammspieler dabei sein, damit wir auch wieder angreifen können ...



Daneben spielte unsere Dritte, ebenfalls mit Ersatzspielern. Dort lief es am Anfang ebenfalls nicht so toll, jedoch konnte mit zunehmender Spieldauer der Sieg erarbeitet werden und der stark spielende Manfred konnte den 9. Punkt erspielen. Das war eine tolle Mannschaftleistung von allen Spielern. Damit wurde dann auch ein Platz in der Tabellenmitte erobert!





Hier oben gibt es immer mal ein kleines Bild vom Loschwitzer Vereinsleben.

Ein witziger Spielbericht wird öfter mal auf unserer Mitgliederseite zu lesen sein. Schaut rein, es lohnt sich. Weiterhin wird es im Archiv ausgewählte Beiträge der Vergangenheit zu sehen geben!

Aktualität auf allen unseren Webseiten rund um den Tischtennissport bei den Loschwitzern ist natürlich selbstverständlich.

Zu den Ergebnissen vom Stadtverband oder STTV kommt Ihr über die Navigation oben links oder direkt mit Klick auf die Tabellen.